Der WLAN Router von TP-LINK mit der Modellbezeichnung TL-WR1043ND ist ein ein günstiger Router mit sehr guten Hardwaremerkmalen. Leider ist die originale Firmware des Routers eher bescheiden.
Abhilfe schafft die freie opensource Firmware „OpenWRT“. Wie man diese auf den Router bekommt, beschreibe ich in den folgenden Zeilen (wirklich sehr einfach).
Zuerst mal die benötigte Firmware downloaden:
Files auf Google Drive
Router mit einem Kabel an Computer anbinden. Netzwerk muß auf DHCP eingestellt sein.
Man sollte eine ähnliche Adresse wie 192.168.1.100 bekommen.
!!! USB Modem von Beginn an an den USB Port stecken !!!
Dann im Browser 192.168.1.1 eingeben -> Adresse des Routers.
User: admin
Pass: admin
Unter „System Tools“ -> „Firmware Upgrade“ kann nun das zuvor downgeloadete File ausgewählt werden.
Nach dem Upgrade und Neustart erscheint eine Anmeldemaske mit der neuen Oberfläche von OpenWrt. Hier mit „root“ und ohne Passwort einloggen.
Dann sollte man zu allererst das Passwort ändern und unten auf der Seite auf „Save&Apply“ klicken.
Unter „Network“ -> „Interfaces“ muß man nun ein neues Interface erstellen. Dazu auf „Add new Interface“ klicken.
Einen beliebigen Namen vergeben zB.: „Name des Providers“
Protocol of new Interface -> „UMTS/GPRS/EV-DO“
Modem device -> „/dev/ttyUSB0“
Service Type -> „UMTS/GPRS“
APN -> „Provider APN“ auf der Homepage des Providers zu finden
PIN -> „SIMPin“ sollte vorher schon mit der Software des Providers deaktiviert worden sein
„Firewall Settings“ -> assign to -> LAN
damit man per LAN & Wifi auf dieses Interface zugreifen kann.
„Save & Apply“
fertig
Überprüfen ob Verbindung schon aufgebaut wurde:
Unter „Status“ -> „Overview“ ist nun unter „Network“ das 3g-HSDPAProvider Interface zu sehen inkl. der Uptime. Wenn hier nichts angezeigt wird dann gibts ein Problem 😉
So das wars auch schon, das Schöne ist wenn die Verbindung verloren geht wird sie sofort wieder initialisiert und man bekommt in der Regel nichts mit.
Hallo, habe nach der Anleitung OpenWrt auf den TL-WR1043ND installiert. Hat alles bestens geklappt und auch das USB Modem ist im Internet. Aber leider komme ich weder mit LAN noch mit WLAN ins Internet? Kann da irgendwer helfen??
Grüße